Alle Episoden

Neesken-Ashana Hohgräve | Wie bestehen Marken in der digitalen Welt?

Neesken-Ashana Hohgräve | Wie bestehen Marken in der digitalen Welt?

35m 25s

Was brauchen Marken heute, um bestehen zu können? Die Digitalisierung und ihre Kanäle haben die gestalterische Markenführung in vielen Bereichen verändert. Marke reicht über Bereiche wie Logo, Farbe und Bildwelt weit hinaus, die früher immer konsistent sein mussten. Heute ist Marke viel anpassungsfähiger.
Die renommierte Designerin Neesken-Ashana Hohgräve hat diese Veränderungen miterlebt und -gestaltet und erzählt uns, worauf es ankommt.

Layla Keramat | Wie lassen sich Erlebnisse ganzheitlich gestalten?

Layla Keramat | Wie lassen sich Erlebnisse ganzheitlich gestalten?

35m 37s

Layla Keramat ist Partner bei der kalifornischen Beratung Prophet. Zuvor war sie Executive Creative Director bei frog und blickt auf 25 Jahre internationale Erfahrung in Service-, Produkt- und Kommunikationsdesign in Agenturen und Unternehmen zurück. Ihre Karriere begann sie als Grafikdesignerin bei SONY.

Ein Gespräch zwischen Philipp Thesen und Layla Keramat über die Erlebnis-Ökonomie, den Aufstieg von Service Design und die Veränderung der Rolle von Design.

Jan C. Küster | Was können Unternehmen vom Boxen lernen?

Jan C. Küster | Was können Unternehmen vom Boxen lernen?

39m 54s

Innovation ist prinzipiell gut. Doch kann Innovation in etablierten Unternehmen erfolgreich sein? Das schauen wir uns an. Welche Rolle spielt der Vertrieb? Welche Herausforderungen können den Erfolg der Innovationen verhindern? Wir sprechen darüber, wie man als Unternehmen erfolgreich innovativ ist. Welche Schritte sind dafür nötig? Wir haben dir zum besseren Verständnis auch Beispiele mitgebracht. Außerdem schauen wir uns an, wie du als Unternehmen dein Innovationsbudget wertstiftend anlegst.

👉 Im ndion-Podcast lädt der Rat für Formgebung interessante Menschen aus verschiedenen Branchen ein und spricht mit ihnen über Themen aus dem Spannungsfeld Design, Marke und Innovation. Gefragt wird nach den aktuellen Herausforderungen...

Andreas Diefenbach | Was steht in einem perfekten Briefing?

Andreas Diefenbach | Was steht in einem perfekten Briefing?

40m 34s

Andreas Diefenbach ist Managing Partner des Designbüros PHOENIX und Teil des Leadership-Teams, das Andreas Haug und Tom Schönherr abgelöst hat.
Das Design- und Innovationsstudio aus Stuttgart hat das Industriedesign in Deutschland und darüber hinaus maßgeblich geprägt. Ihr Leitsatz für die Erarbeitung komplexer Fragestellung in interdisziplinären Teams ist der Dreiklang aus Logik, Moral und Magie.
Mit seinem etwa 70-köpfigen Team erarbeitet er für Kunden unterschiedlicher Branchen gelungene Interaktionen zwischen Marke und Nutzer.

Andreas Diefenbach erzählt über den Umgang mit den verschiedenen Stufen des Briefings, über den Designprozess als solches, über Konstellationen der Zusammenarbeit und den idealen Outcome. Ein Gespräch über unterschiedliche...

Sven-Oliver Pink | Wie wird man zum Game-Changer?

Sven-Oliver Pink | Wie wird man zum Game-Changer?

26m 42s

Sven-Oliver Pink ist einer der drei Gründer des Kölner Start-ups Fond of. Der studierte BWLer ist Unternehmer aus Leidenschaft, er gründete früh sein erstes Unternehmen, bevor er 2010 mit seinen beiden Freunden, den Co-Gründern von Fond of, mit Ende 20 die Idee für Fond of hatte. Die drei Freunde wollten Schultaschen entwickeln, bei denen Kinder die Last der Bücher nicht mehr gebeugt schultern, sondern wie beim Bergsport auf die Hüften verlagern. Heute ist Fond of Weltmarktführer im Bereich Schultaschen und hat inzwischen sechs weitere Marken aufgebaut.

Im Gespräch mit Saskia Diehl erfahren wir von Sven-Oliver Pink, wie man als Start-up...

Antje von Dewitz | Wie agiert ein Business nachhaltig?

Antje von Dewitz | Wie agiert ein Business nachhaltig?

50m 6s

Antje von Dewitz übernahm 2009 die Geschäftsführung des Familienunternehmens VAUDE, einem der erfolgreichsten Outdoor-Ausrüster mit Sitz im baden-württembergischen Tettnang.
Die promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin hat das Unternehmen sukzessive auf nachhaltige Produktion umgestellt. Zahlreiche Auszeichnungen und Siegel bestätigen dieses außerordentliche Engagement, das auch kritischen Instanzen wie Greenpeace oder WWF standhält.

Im Gespräch mit Jörg Thadeusz beschreibt Antje von Dewitz ihre Hürden und Herausforderungen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Organisation und warum es sich lohnt, es mit ihnen aufzunehmen. Sie erzählt ganz persönlich über ihre Träume und Familie, wie sie in das Unternehmen hineingewachsen ist und es schafft, in kleinen Schritten die Zielkonflikte...

Marko Thorhauer | Welche Skills brauchen Designer:innen in der digitalen Transformation?

Marko Thorhauer | Welche Skills brauchen Designer:innen in der digitalen Transformation?

49m 18s

Marko Thorhauer ist Executive Creative Director der Digitalagentur IBM ix und Design Principal im globalen Design Leadership Team von IBM. Das 120-köpfige Team von IBM ix in Berlin erarbeitet für Kunden unterschiedlicher Branchen bis hin zu Ministerien und Public Services digitale Lösungen und Services wie zum Beispiel den digitalen Impfpass.

Im Gespräch mit Philipp Thesen erfahren wir, warum Experience Design im digitalen Kontext immer wichtiger wird und was es braucht, um großartige digitale Customer Experiences zu gestalten. Ein Gespräch über Rollen im Design, neue Skillsets, Toolchains und das Arbeiten in agilen Projekten sowie über die Herausforderung für Unternehmen, die richtigen...

Philipp Eberl & Dr. Elias Knubben | Warum baut ein Unternehmen Libellen?

Philipp Eberl & Dr. Elias Knubben | Warum baut ein Unternehmen Libellen?

41m 23s

Riesige, silbern schimmernde Quallen tanzen in drei Metern Höhe ein präzises technisches Ballett in der Luft. Die AirJelly ist eine der vielen bionischen Innovationen von Festo (Automatisierung und Steuerungstechnik), die die Welt in den letzten Jahrzehnten fasziniert haben. Zur Zeit befasst sich das Labor mit Robotern, die Schwalben nachempfunden sind.

In diesem Podcast spricht Moritz Rose mit zwei leitenden Designern und Innovatoren von Festo: Philipp Eberl ist Head of Global Design und Dr. Elias Knubben ist Vice President Research & Innovation.
Die beiden erklären, wie sie es schaffen, mit ihren Aufsehen erregenden bionischen Konzepten Emotionalität in das Thema Technik zu...

Jenny Moosbrugger | Warum brauchen wir Design für die KI-Entwicklung?

Jenny Moosbrugger | Warum brauchen wir Design für die KI-Entwicklung?

46m 44s

Jennifer Moosbrugger ist Industriedesignerin und Head of UX-driven AI bei Siemens Digital Industry. Sie promoviert zum Thema Design und KI und beschäftigt sich mit der Frage, welchen Beitrag Design in der KI-Entwicklung in der Industrie leisten kann. Ein Gespräch über Design im Spannungsfeld von Mensch, Technologie und Business und über die Relevanz von Design in der KI-Entwicklung.

Der digitale Wandel verändert unsere Welt. Der Aufstieg der künstlichen Intelligenz bringt nicht nur neue Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen hervor, sondern er verändert letztlich auch unser gesamtes Leben. Bisher unvorstellbare technologische Möglichkeiten zeichnen sich ab – oder sind bereits verfügbar. Wie kann Design...

Holger Grünwald | Wie können wir Design im Unternehmen implementieren?

Holger Grünwald | Wie können wir Design im Unternehmen implementieren?

45m 30s

Die digitale Transformation zwingt Unternehmen aus allen Branchen, Digitalisierungspotenziale zu erkennen und zu nutzen und ihre Geschäftsmodelle neu zu befragen. Das hat weitreichende Auswirkungen auf das Innovationsmanagement, und das Design spielt darin eine elementare Rolle. Wie gehen Unternehmen unterschiedlicher Branchen damit um?
Der Erfolg von Design im Unternehmen hängt entscheidend vom Bauplan seiner Implementierung ab, weiß Philipp Thesen, Strategieberater und ehemaliger Designchef der Deutschen Telekom. In dieser Podcast-Folge spricht er mit Holger Grünwald, Managing Director von Neugelb Studios, über den Weg, den die Commerzbank mit der Agentur Neugelb eingeschlagen hat.

Vor über fünf Jahren hat die Commerzbank Neugelb Studios als...