Alle Episoden

Doris Diebold | Was braucht grüne Innovation?

Doris Diebold | Was braucht grüne Innovation?

34m 33s

Wirklich Grün oder nur Greenwashing? Diese Frage stellen wir uns öfter beim Blick auf nachhaltige Lösungen. Doris Diebold hat sich dieser Frage angenommen und spricht mit Moritz Marder über echte Nachhaltigkeit. Die Gründerin von hey circle hat mit ihrem Business eine Mehrweg-Versandbox entwickelt und stellt sich damit einem großen Abfallproblem im E-Commerce, einem Abfallproblem mit einer sehr schlechten Klimabilanz. Was es mit der Box auf sich hat und wie hey circle entstanden ist, erzählt sie dir in 30 spannenden Minuten.

Thorsten Bald | Was bewirkt Rapid Brand Building?

Thorsten Bald | Was bewirkt Rapid Brand Building?

39m 17s

Von 0 auf 100 in wenigen Sekunden!
Was ein schnittiger Sportwagen auf dem Asphalt leistet, kann die IU beim Brand Building.
2018 hatte die IU noch 17 000 Studierende – heute ist sie mit 75 000 Studierenden die größte Hochschule in Deutschland.
Wie diese enorme Wachstumssteigerung funktioniert hat, darüber unterhält sich Saskia Diehl mit Thorsten Bald, dem Director Brand Marketing der IU.
Er hat den Marken-Relaunch verantwortet, der mit einem Wahnsinns-Tempo durchgezogen wurde.

Zacharias Eibauer | Warum ist Unternehmensorganisation eine Designaufgabe?

Zacharias Eibauer | Warum ist Unternehmensorganisation eine Designaufgabe?

34m 26s

Zacharias Eibauer ist Service Designer und arbeitet nach Stationen in Agenturen und in einer Inhouse-UX-Abteilung heute als Designer im Personalbereich der EnBW in Karlsruhe. Dort beschäftigt er sich mit der Gestaltung der Unternehmensorganisation, Prozessen und der Zusammenarbeit. Er unterstützt heute mit Mitteln des Designs die Transformation des drittgrößten deutschen Energiekonzerns.

Ein Gespräch zwischen Philipp Thesen und Zacharias Eibauer darüber, was es bedeutet, ein digitales Unternehmen zu werden und welche Gestaltungsaufgaben diese Transformation für Designer/innen mit sich bringt.

Neesken-Ashana Hohgräve | Wie bestehen Marken in der digitalen Welt?

Neesken-Ashana Hohgräve | Wie bestehen Marken in der digitalen Welt?

35m 25s

Was brauchen Marken heute, um bestehen zu können? Die Digitalisierung und ihre Kanäle haben die gestalterische Markenführung in vielen Bereichen verändert. Marke reicht über Bereiche wie Logo, Farbe und Bildwelt weit hinaus, die früher immer konsistent sein mussten. Heute ist Marke viel anpassungsfähiger.
Die renommierte Designerin Neesken-Ashana Hohgräve hat diese Veränderungen miterlebt und -gestaltet und erzählt uns, worauf es ankommt.

Layla Keramat | Wie lassen sich Erlebnisse ganzheitlich gestalten?

Layla Keramat | Wie lassen sich Erlebnisse ganzheitlich gestalten?

35m 37s

Layla Keramat ist Partner bei der kalifornischen Beratung Prophet. Zuvor war sie Executive Creative Director bei frog und blickt auf 25 Jahre internationale Erfahrung in Service-, Produkt- und Kommunikationsdesign in Agenturen und Unternehmen zurück. Ihre Karriere begann sie als Grafikdesignerin bei SONY.

Ein Gespräch zwischen Philipp Thesen und Layla Keramat über die Erlebnis-Ökonomie, den Aufstieg von Service Design und die Veränderung der Rolle von Design.

Jan C. Küster | Was können Unternehmen vom Boxen lernen?

Jan C. Küster | Was können Unternehmen vom Boxen lernen?

39m 54s

Innovation ist prinzipiell gut. Doch kann Innovation in etablierten Unternehmen erfolgreich sein? Das schauen wir uns an. Welche Rolle spielt der Vertrieb? Welche Herausforderungen können den Erfolg der Innovationen verhindern? Wir sprechen darüber, wie man als Unternehmen erfolgreich innovativ ist. Welche Schritte sind dafür nötig? Wir haben dir zum besseren Verständnis auch Beispiele mitgebracht. Außerdem schauen wir uns an, wie du als Unternehmen dein Innovationsbudget wertstiftend anlegst.

👉 Im ndion-Podcast lädt der Rat für Formgebung interessante Menschen aus verschiedenen Branchen ein und spricht mit ihnen über Themen aus dem Spannungsfeld Design, Marke und Innovation. Gefragt wird nach den aktuellen Herausforderungen...

Andreas Diefenbach | Was steht in einem perfekten Briefing?

Andreas Diefenbach | Was steht in einem perfekten Briefing?

40m 34s

Andreas Diefenbach ist Managing Partner des Designbüros PHOENIX und Teil des Leadership-Teams, das Andreas Haug und Tom Schönherr abgelöst hat.
Das Design- und Innovationsstudio aus Stuttgart hat das Industriedesign in Deutschland und darüber hinaus maßgeblich geprägt. Ihr Leitsatz für die Erarbeitung komplexer Fragestellung in interdisziplinären Teams ist der Dreiklang aus Logik, Moral und Magie.
Mit seinem etwa 70-köpfigen Team erarbeitet er für Kunden unterschiedlicher Branchen gelungene Interaktionen zwischen Marke und Nutzer.

Andreas Diefenbach erzählt über den Umgang mit den verschiedenen Stufen des Briefings, über den Designprozess als solches, über Konstellationen der Zusammenarbeit und den idealen Outcome. Ein Gespräch über unterschiedliche...

Sven-Oliver Pink | Wie wird man zum Game-Changer?

Sven-Oliver Pink | Wie wird man zum Game-Changer?

26m 42s

Sven-Oliver Pink ist einer der drei Gründer des Kölner Start-ups Fond of. Der studierte BWLer ist Unternehmer aus Leidenschaft, er gründete früh sein erstes Unternehmen, bevor er 2010 mit seinen beiden Freunden, den Co-Gründern von Fond of, mit Ende 20 die Idee für Fond of hatte. Die drei Freunde wollten Schultaschen entwickeln, bei denen Kinder die Last der Bücher nicht mehr gebeugt schultern, sondern wie beim Bergsport auf die Hüften verlagern. Heute ist Fond of Weltmarktführer im Bereich Schultaschen und hat inzwischen sechs weitere Marken aufgebaut.

Im Gespräch mit Saskia Diehl erfahren wir von Sven-Oliver Pink, wie man als Start-up...

Antje von Dewitz | Wie agiert ein Business nachhaltig?

Antje von Dewitz | Wie agiert ein Business nachhaltig?

50m 6s

Antje von Dewitz übernahm 2009 die Geschäftsführung des Familienunternehmens VAUDE, einem der erfolgreichsten Outdoor-Ausrüster mit Sitz im baden-württembergischen Tettnang.
Die promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin hat das Unternehmen sukzessive auf nachhaltige Produktion umgestellt. Zahlreiche Auszeichnungen und Siegel bestätigen dieses außerordentliche Engagement, das auch kritischen Instanzen wie Greenpeace oder WWF standhält.

Im Gespräch mit Jörg Thadeusz beschreibt Antje von Dewitz ihre Hürden und Herausforderungen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Organisation und warum es sich lohnt, es mit ihnen aufzunehmen. Sie erzählt ganz persönlich über ihre Träume und Familie, wie sie in das Unternehmen hineingewachsen ist und es schafft, in kleinen Schritten die Zielkonflikte...

Marko Thorhauer | Welche Skills brauchen Designer:innen in der digitalen Transformation?

Marko Thorhauer | Welche Skills brauchen Designer:innen in der digitalen Transformation?

49m 18s

Marko Thorhauer ist Executive Creative Director der Digitalagentur IBM ix und Design Principal im globalen Design Leadership Team von IBM. Das 120-köpfige Team von IBM ix in Berlin erarbeitet für Kunden unterschiedlicher Branchen bis hin zu Ministerien und Public Services digitale Lösungen und Services wie zum Beispiel den digitalen Impfpass.

Im Gespräch mit Philipp Thesen erfahren wir, warum Experience Design im digitalen Kontext immer wichtiger wird und was es braucht, um großartige digitale Customer Experiences zu gestalten. Ein Gespräch über Rollen im Design, neue Skillsets, Toolchains und das Arbeiten in agilen Projekten sowie über die Herausforderung für Unternehmen, die richtigen...